MFJA Technik AG

Wer …

  • gerne handwerklich arbeite (Löten, Sägen, Schrauben, …),
  • gerne mit Fischer-Technik bastelt,
  • gerne technische Aufbauten programmiert,
  • sich für pneumatische Antriebe interessiert,
  • wissenschaftliche Messreihen durchführen möchte,
  • oder einfach Interesse an technischen Fragen hat,

kann gerne unverbindlich zum Schnuppern vorbeikommen. Aber Vorsicht: Technik kann süchtig machen!

Projekte in Arbeit / in Vorbereitung

  • Mörtel 3D-Drucker 3.0
  • multifunktionaler Aufbau mit auswechselbarem Kopf für 3D-Druck, Fräse, Laser-Cutter, Stoffdrucker, Lebensmitteldrucker
  • Untersuchung der Wirkung von Elektrosmog beim Autofahren
  • Aufbau eines Laser-Cutters, der in der Schule verwendet werden darf

Goto-Teleskop

Im Bild-der-Wissenschaft-Verlag haben wir ein günstiges Teleskop gekauft, an dem wir die Motorisierung testen können. Den beiden Jungs ist es gelungen, einen Schrittmotor einzubauen (noch provisorisch befestigt) und damit das Teleskop in sehr kleinen Schritten zu bewegen. Wir haben uns für eine Dobson-Aufhängung entschieden, die mechanisch gut umzusetzen ist, dafür aber höhere Ansprüche an die Software-Steuerung stellt. Ein anderer Schüler kümmert sich um die Verbindung des Astronomieprogrammes “Stellarium” über einen Arduino zu den Schrittmotoren des Teleskops. Ein weiterer berechnet die Winkel, in die man das Teleskop bewegen muss. Er hat die Aufgabe, die Koordinaten eines Himmelskörpers, die im rotierenden Koordinatensystem der Himmelskugel (Äquatorialsystem mit Rektaszension und Deklination) angegeben sind, mithilfe des Stundenwinkels und des Breitengrades in das von uns wahrnehmbare Horizont-Koordinatensystem (mit Azimut und Höhe) umzurechnen. Diese Koordinaten werden wir später bei unserem Teleskop eingeben, um es auf den Himmelskörper auszurichten.

Lasercutter

Der Grundaufbau ist fertig. Wenn man anstelle des Lasers einen Stift einhängt, kann er schon Bilder zeichnen. Der Laser wird erst eingebaut und getestet, wenn die ALLE Sicherheitsaspekte realisiert sind. Als nächstes wird das Gehäuse geplant und Kontakt mit der Firma aufgenommen, die unüberbrückbare Sicherheitsschalter anbietet.

 

Veranstaltungen