BOGY

Hinter der Abkürzung BOGY verbirgt sich die Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium. Diese Orientierung hin zum späteren Beruf begreifen wir als einen wichtigen Prozess, der sich über Jahre hinweg zieht.

Um die Schülerinnen und Schüler unserer Schule auf diesem Weg zu unterstützen, bieten wir bis zum Abitur immer wieder Möglichkeiten an, sich mit dem Thema Berufswahl auseinanderzusetzen.

Dabei verfolgen wir folgenden Dreischritt: Information – Durchführung – Reflexion.

Da es mittlerweile eine Vielzahl von Studien- und Ausbildungsoptionen gibt, arbeiten wir eng mit der Arbeitsagentur in Ulm zusammen. Unsere dortige Ansprechpartnerin, Frau Walker, die konkret für unsere Schülerinnen und Schüler zuständig ist, empfängt im BIZ (Berufsinformationszentrum) Schülergruppen und informiert sie über die Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus kommt sie regelmäßig (alle ein bis zwei Monate) zu uns an die Schule und bietet Kurz-Sprechzeiten an, in denen die Schülerinnen und Schüler aktuelle Fragen zur Berufs- und Studienwahl mit ihr besprechen können.

Sprechzeiten im Schuljahr 2022/23:

jeweils dienstags:
11.10.2022
01.12.2022
24.01.2023
28.03.2023
25.04.2023
23.05.2023
27.06.2023

Die Anmeldung erfolgt jeweils über die Aushangliste am BOGY-Brett in Bau 2, 2.OG (links vom Sekretariat)

Außerdem ist Frau Walker online unter ulm.berufsberatung@arbeitsagentur.de zu erreichen. Auf diesem Wege können auch telefonische Beratungen vereinbart werden.

Freitag, 30.09.2022 : 1. – 4. Stunde – Berufsorientierungstag „Fachleute erzählen“

Zum zweiten Mal seit 2019 kann das Schubart im Schuljahr 2022/23 wieder den Berufsorientierungstag „Fachleute erzählen“ für die Klassen 7 -10 anbieten. Großer Dank gilt den über 20 Eltern und Ehemaligen, die sich an diesem Vormittag Zeit für unsere SuS nehmen, um aus dem „wirklichen“ Berufsleben und den Wegen dorthin zu berichten.

Hier ein kurzer Überblick über BOGY von Klasse 8 – Jahrgangsstufe JS2

Klasse 8-10

  • Schulfach WBS (Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung)

Klasse 9

  • Bewerbertraining der Bundesagentur für Arbeit: Mo, 10.07. – Do, 13.07.2023

Klasse 10

  • BIZ – Besuch (Frau Walker)

    BIZ-Termine im Schuljahr 2022/23 (jeweils 8.15-12.50 Uhr):
    Di, 22.11. Klasse 10b
    Mi, 23.11. Klasse 10c
    Do, 24.11. Klasse 10d
    Fr, 25.11. Klasse 10a
  • Durchführung der Berufserkundungswoche
  • Erstellen eines Praktikumsberichts (Reflexion)

JS 1

  • Seminartag im BIZ (Frau Walker)

JS 2

  • landesweiter Hochschulinfomationstag (immer am Buß- und Bettag)
  • Studienbotschafter des Landes Baden-Württemberg

Selbsterkundungstool der Bundesagentur für Arbeit

OSA-Portal (Übersicht deutschsprachiger Online-Self-Assessments zur Studienorientierung)

Orientierungstest des Landes Baden-Württemberg

Orientierungstest

Test-Guide zur Auswertung der Orientierungstests