Bundesjugendspiele/ Projekttag Klasse 9 am 02.07.2025

Sehr geehrte, liebe Eltern,

viele von Ihnen haben sich in den letzten Tagen mit berechtigten Fragen zur Durchführung der Bundesjugendspiele angesichts der aktuellen Wetterlage an uns gewandt. Ich möchte Ihnen auf diesem Weg eine kurze Rückmeldung sowie einige Erläuterungen geben:

Morgen (02.07.2025) finden für die Klassen 5 bis 10 die Bundesjugendspiele statt. Die Informationen hierzu (Zeitplan, Treffpunkt usw.) haben Sie bereits über die Klassenlehrkräfte bzw. die Sportlehrkräfte Ihrer Kinder erhalten. Nach den Bundesjugendspielen findet – wie angekündigt und wie in den Vorjahren üblich – kein Unterricht mehr statt.

Für die Klassenstufe 9 findet am Vormittag ein Projekt zum Thema „Rechtsstaat“ statt. Dieses wird vor Eintreten der größten Hitze in den kühlsten Räumen des SGU durchgeführt und kann dort gut stattfinden. Die betroffenen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern sind darüber bereits informiert. Auch für diese Klassenstufe entfällt der Nachmittagsunterricht wie angekündigt.

Die Organisation des Sporttages wurde mit Blick auf die Wetterlage bewusst so gestaltet, dass die jüngeren Schülerinnen und Schüler früh beginnen und entsprechend frühzeitig heimgehen können. Die älteren Jahrgänge starten später und sind spätestens gegen 13 Uhr fertig. Ein „Hitzefrei“ ab 13:00 Uhr, wie an anderen Ulmer Gymnasien, muss es am Schubart-Gymnasium somit nicht geben, da für morgen ohnehin kein Nachmittagsunterricht eingeplant ist – dies ist auch entsprechend in WebUntis hinterlegt.

Unsere Sportlehrkräfte werden die Schülerinnen und Schüler während des Vormittags umsichtig und verantwortungsvoll begleiten. Für ausreichend Wasser und Möglichkeiten zur Abkühlung wird gesorgt. Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich bei der Fachschaft Sport für die umsichtige und aufwändige Planung des morgigen Vormittags bedanken.

Ich bitte um Verständnis dafür, dass ich erst jetzt auf Ihre Anfragen antworte. Derzeit finden an drei aufeinanderfolgenden Tagen Abiturprüfungen statt. Sowohl ich selbst als auch mein Stellvertreter sind als Prüfende im Einsatz, wodurch eine kontinuierliche Erreichbarkeit leider nicht immer gewährleistet ist.

Ich bin zuversichtlich, dass unsere Schülerinnen und Schüler – trotz der hohen Temperaturen – morgen einen schönen, sportlichen Vormittag erleben werden. Ich bitte um Gelassenheit und Zuversicht, dass der Tag gut verlaufen wird.

Mit herzlichen Grüßen

Martina Lutz

____________________________