Das SGU-Tischtennis-Team gehört zu den Top 3 im „Ländle“! Am 26. März 2025 reiste die Mannschaft zum Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia nach Buchen im Odenwald, um sich in der Wettkampfklasse II mit den besten Teams aus Baden-Württemberg zu messen. Nach zahlreichen spannenden und hart umkämpften Partien, sowohl im Doppel als auch im Einzel, erspielte sich das Team… Weiterlesen
Jugendkonferenz am Schubart Anfang der Woche, am 10.03.2025, fand bei uns an der Schule die Jugendkonferenz statt. Dabei wurde über wichtige Themen wie unsere Zukunft, was uns aktuell bewegt, Klima und Umweltschutz oder Schule und Bildung diskutiert. Mit dabei waren über 60 Schüler aus den Klassenstufen 8-12. Die Ergebnisse wurden anschließend zusammengetragen und… Weiterlesen
Internationaler Tag der sozialen Gerechtigkeit am 20.2.2025 Der 20. Februar ist der internationale Tag der sozialen Gerechtigkeit, um jährlich auf die soziale Ungerechtigkeit weltweit, aber auch innerhalb eines Landes aufmerksam zu machen und zu ihrer Überwindung aufzurufen. Anlässlich dieses Tages nahmen zwei neunte Klassen des Schubart-Gymnasiums an einem Projekttag teil, der von SGU-Schüler Felix Polianski in Kooperation… Weiterlesen
Unsere TT-Jungs haben sich für das Landesfinale qualifiziert! Am 13.02.2025 hat die Mannschaft des SGU in Friedrichshafen bei Jugend trainiert für Olympia im Wettkampf II Jungen im Finale des Regierungsbezirks Tübingen den 1. Platz belegt und hat sich somit für das Landesfinale in Buchen qualifiziert. Das Team (Philipp B., Paul B., Linus E., Emil R., Jan R., Kiril… Weiterlesen
Lesewinter 2025 – Lesung von Martin Muser Am 24.Januar 2025 war Martin Muser bei uns am Schubart Gymnasium und hat aus seinem Buch Kannawoniwasein vorgelesen. Es war eine richtige Inspiration für alle Schreiber. Wie man Autor werden könnte: täglich Mini-Geschichten schreiben und überall nach Ideen Ausschau halten. Doch eine Sache ist Martin Muser schwergefallen: Jemand hat gefragt,… Weiterlesen
Lesewettbewerb am Schubart-Gymnasium 2024/2025 Am Donnerstag, den 5. Dezember 2024, fand am Schubart-Gymnasium in Ulm der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Dieser Wettbewerb ist etwas ganz Besonderes: Er fördert die Freude am Lesen und motiviert Schülerinnen und Schüler, neue Bücher zu entdecken. Der Wettbewerb Der Vorlesewettbewerb ist ein deutschlandweiter Wettbewerb, bei dem jedes Jahr… Weiterlesen
Spieletag Klasse 6 am 12.12.2024 Am Donnerstag, den 12.12.2024, fand in der Blauringhalle der traditionelle Spieletag für die sechsten Klassen statt. Bei diesem besonderen Ereignis traten die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Disziplinen im Klassenverband gegeneinander an. Auf dem Programm standen unter anderem Zielwerfen, Teppichfließenrennen, verschiedene Staffeln und das kräftezehrende Tauziehen. Mit viel Teamgeist, Geschick,… Weiterlesen
Leselenz 2024 mit Chantal-Fleur Sandjon Am Freitag, den 15. November 2024, fand die Lesung des im Jahr 2022 erschienenen Buches Die Sonne, so strahlend und Schwarz von Chantal-Fleur Sandjon statt. Der Versroman, der den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 gewonnen hat, beeindruckt durch seine innovative Gestaltung und die bewegend erzählte Coming-of-Age-Geschichte der afrodeutschen und queeren Teenagerin Nova.… Weiterlesen
„Sommerpflanzenretter“ erhalten Sonderprämie von Umwelt macht Schule Die jungen Forscher des Schubart-Gymnasiums erhielten für ihre Beiträge zu „Jugend forscht junior“ einen „Umwelt-macht-Schule“-Sonderpreis der Stadt Ulm. Ein Ziel war, die vielen Pflanzen der Schule „lebendig“ über die Sommerferien zu bringen, daher nannte sich eine Gruppe auch „Sommerpflanzenretter“. Sie stehen zusammen mit der Schulleiterin Frau Lutz und dem AG-Betreuer… Weiterlesen
Herbstfest 2024 – Ein voller Erfolg! Hier nur ein kleiner Ausschnitt von vielen wunderbaren Angeboten im und ums Schu(l)bart-Haus. Danke an die vielen Besucherinnen und Besucher, an alle fleißigen Helferinnen und Helfer sowie an alle Akteure und sowieso an den Verein der Freunde des Schubart-Gymnasiums! Ohne das Miteinander von allen wäre alles nix. Weitere Impressionen vom… Weiterlesen