Chemie
Allgemeines
Die Schülerinnen und Schüler des Schubart Gymnasiums untersuchen und beschreiben im Chemieunterricht die stoffliche Welt, die sie umgibt.
Der Chemieunterricht soll Einblicke in die Arbeitsweisen und Denkweisen der Chemie geben und darüber hinaus Grundkenntnisse vermitteln, die für das Verständnis und die Bewertung von chemischen Prozessen in Natur, Umwelt, Technik und Alltag unabdingbar sind.
Denn die Anwendungen chemischer Kenntnisse tragen erheblich zur Lebensqualität und zum gegenwärtigen Lebensstandard bei. (Quelle: Bildungsplan Baden-Württemberg)
Lehrwerke / Lehrmaterial
- Klasse 8-10: Schroedel Chemie heute S I Baden-Württemberg
- Kursstufe: Klett Elemente Chemie Kurstufe
Curriculum
- Kl. 8: Stoffe, Gemische, chem. Reaktionen, Luft, Redoxreaktionen, Wasserstoff, Alkalimetalle
- Kl.9: Atombau und PSE, Ionen, Atombindung, molekulare Stoffe, Säuren, Laugen, Salze
- Kl.9: Kohlenwasserstoffe, Alkohole, Ether, Aldehyde, Ketone, Alkansäuren, Ester
- Kursstufe (4h): Energetik, chemisches Gleichgewicht, Elektrochemie, Aromaten, Kohlenhydrate, weitere Naturstoffe, Kunststoffe
Außerunterrichtliche Aktivitäten
Wettbewerbe:
Sonstiges / Links
Animationen
Sammlung vieler Animationen, vor allem zur physikalischen und zur organischen Chemie
http://www.hschickor.de/animat.htm
Chemiesoftware
Chemsketch von ACD ist Freeware und ermöglicht nicht nur das Zeichnen von Molekülen. Vielmehr lassen sich die Moleküle im Raum drehen und das Programm schlägt auch einen systematischen Namen vor. Voraussetzung ist eine kostenlose Registrierung.
http://www.acdlabs.com/download/chemsk.html
Foren